Projekt in Arbeit

Flucht­treppen­turm bei der Roche – Basel Bau 66

Die Niederlassung Solothurn realisiert aktuell ein anspruchsvolles Projekt für die F. Hoffmann – La Roche AG:

den Fluchttreppenturm am Bau 66.

Mit einer Höhe von 26,5 Metern überragt dieser temporäre Fluchtweg die üblichen Standards und setzt ein markantes Zeichen auf dem Roche-Areal.

Im Auftrag der Niederlassung Basel wird dieses Teilprojekt zurzeit ausgeführt. Der Standort Basel erbringt seit vielen Jahren Gerüstbauleistungen bei Roche auf höchstem Niveau – insbesondere unter Berücksichtigung strengster Sicherheitsanforderungen.

Jede einzelne Tätigkeit auf dem Roche-Areal muss im Vorfeld angemeldet und durch das verantwortliche Projektteam freigegeben werden. Die konsequente Umsetzung sämtlicher Sicherheitsvorgaben ist dabei oberstes Gebot, um jederzeit den Schutz der Mitarbeitenden und der Öffentlichkeit zu gewährleisten.

Roche zählt heute zu den weltweit führenden Biotechnologieunternehmen mit rund 15’000 Mitarbeitenden in der Schweiz und über 100’000 weltweit. Dieser Verantwortung begegnen wir mit erstklassiger Qualität und kontinuierlicher Weiterbildung unseres Teams – intern wie extern. So stellen wir sicher, dass wir auch zukünftig komplexe Projekte zuverlässig und auf höchstem Niveau umsetzen können.

Erfahrung, die trägt: Vukelic Nedeljko
Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist unser erfahrenes Fachpersonal. Gruppenführer Vukelic Nedeljko ist seit über 20 Jahren im Unternehmen tätig und hat unzählige Tonnen Gerüstmaterial sicher montiert. Mit seinem Fachwissen und seiner ruhigen Hand sorgt er täglich für perfekte Ergebnisse und zufriedene Kunden. Sein Team profitiert von seiner Erfahrung und setzt die Anforderungen präzise um – zuverlässig, sicher und effizient.

DBO_5222-scaled-aspect-ratio-600-600 DBO_5222-scaled-aspect-ratio-540-420
DBO_5256-scaled-aspect-ratio-600-600 DBO_5256-scaled-aspect-ratio-540-420
DBO_5266-scaled-aspect-ratio-600-600 DBO_5266-scaled-aspect-ratio-540-420

Facts & Figures

Masse:

Grundriss 6.0 x 3.0m

Höhe von 26.5m, 8 Zwischenpodeste mit Gebäude­geschoss­höhen­anpass­ungen

Hier im Bild werden mit einem elektrischen Seilaufzug Treppen- und Podestbeläge hochgezogen.

DBO_5211 DBO_5211