Überzeugende Systeme

für alle (Not-)Fälle

Die bewährten Bailey- und Acrow-Brückenbau-Systeme sind schnell montiert, tragen hohe Lasten und sind in verschiedenen Breiten verfügbar. Ideal für Not- oder Übergangssituationen, für Fussgänger- und Strassenbrücken jeder Art, auch in unwegsamem Gelände.

Technische Beschreibung

Das Bailey- und das daraus entwickelte Acrow-Brückenbau-System sind modular aufgebaut. Sie sind kompatibel und unterscheiden sich nur durch die Fertigungsart und die Tragfähigkeit. Fachwerkträger aus Stahl bilden die Grundelemente. Diese werden auf die gewünschte Länge zusammengebaut und mit Bolzen und Splinten gesichert. Die auf dem Untergurt liegenden Querträger sind, je nach Breite und Traglast, aus Stahl oder Holz. Darauf wird die Brückenplatte aus Holz montiert. Verschiedene Aussteifungsteile und Abdeckeinheiten komplettieren die Konstruktion. Um die Tragfähigkeit zu erhöhen, werden bis zu vier Trägerscheiben nebeneinander und zwei Scheiben übereinander eingebaut und mit Verstrebungsrahmen gehalten. Die Seitenstreben stabilisieren den Obergurt. Vergitterte Geländer oder Leitplanken werden auf der Innenseite des Hauptträgers befestigt. Als Lager dienen auf Betonfundamente befestigte Lagerplatten aus Stahl. Normalerweise wird die Brücke vor Ort zusammengebaut und komplett mit einem Hebezeug eingeschoben oder versetzt.

Roth_Gerueste_Produkteprospekt_BrueckenUndPassarellen_d-aspect-ratio-600-600 Roth_Gerueste_Produkteprospekt_BrueckenUndPassarellen_d-aspect-ratio-540-420