Vorwort

Wort vom CEO

Sehr geehrte Stakeholder, nachdem wir letztes Jahr zum ersten Mal unsere Situation analysierten und im Nachhaltigkeitsbericht die Ist-Situation festhielten, darf ich in diesem zweiten Bericht bereits erkennbare Fortschritte aufzeigen.

Wir haben das Potential unserer grossen Dachflächen als zukünftige Energiequelle erkannt und sind an der Planung der ersten Photovoltaikanlage in unserem Werkhof in Frauenfeld und Chur. Zukünftig werden wir Elektrizität für 83 Haushalte produzieren.

Mit 50 neuen Nutzfahrzeugen der jüngsten Generation haben wir unsere Flotte stark modernisiert. Die neuen Fahrzeuge senken den Dieselverbrauch und senken die Unterhaltskosten massiv.

Zusammen mit der Suva streben wir mit dem Projekt “integrierte Sicherheit” ein besseres Umsetzen der Arbeitssicherheit in der täglichen Arbeit an. Die Arbeitssicherheit ist uns wichtig.

Der Gerüstbau ist aus Sicht der ökologischen Nachhaltigkeit ein herausforderndes Geschäftsmodell. Nichtsdestotrotz sehen wir grosse Chancen, unsere Bemühungen im Umweltschutz, bei der Mitarbeiterentwicklung sowie der Unternehmenszukunft zu verbessern. Als Marktleader wollen wir mit unserem Handeln ein Vorbild sein und in der Branche neue Massstäbe setzen.

Im September 2024
Philippe Wingeier, CEO

GL_Philippe_Wingeier-aspect-ratio-600-600 GL_Philippe_Wingeier-aspect-ratio-540-420

Nachhaltigkeitsbericht

Über Roth Gerüste

Als Schweizer Marktführer für Gerüstdienstleistungen plant und realisiert die Roth Gerüste AG erstklassige, auf höchstem Niveau zertifizierte Gerüstlösungen in der ganzen Schweiz. Vom Wohnhaus bis zur Grossüberbauung, vom Fassadengerüst bis zur Sicherung einer Brücke.

Durch das umfassende Know-how in Sachen Beratung, Engineering und Sicherheitsmanagement von Roth Gerüste profitieren Kunden von einem Partner, der mitdenkt und mit plant. Nebst dem hohen Qualitätsanspruch an die Dienstleistung hat Roth Gerüste einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Täglich befinden sich die drei Pfeiler der Nachhaltigkeit (ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit) im Kopf von Roth Gerüste und spiegeln sich im Handeln des Unternehmens wider. Roth Gerüste ist bestrebt, die Bedürfnisse aller Anspruchsgruppen zu erfüllen, ohne dabei eine zukünftige Generation in ihren Möglichkeiten zu tangieren oder das Fortbestehen des Unternehmens zu riskieren.

Sicherheits- und Qualitätssicherung

Roth Gerüste verfolgt gemeinsam mit der SUVA das Projekt «integrierte Sicherheit». Ziel dieses zwei Jahre andauernden Projekts sind weitere Verbesserungen im Sicherheitsmanagement.

Umwelt

Roth Gerüste ist bewusst, dass der nachhaltige Umgang mit Ressourcen und der Umwelt ein zentraler Pfeiler der Nachhaltigkeit darstellt und ist bemüht, die Belastung der Umwelt auf ein mögliches Minimum zu reduzieren.