Eine Hommage an den Gerüstbau
Daniel Bourquin zeigt neue Perspektiven
Warum Gerüstbau mehr ist als nur ein Zwischenschritt
Seit März dieses Jahres absolviert unser Niederlassungsleiter Daniel Bourquin ein berufsbegleitendes Studium im Bereich «Content Creation & Online Marketing» am SAE Institute Zürich. Der zweijährige Diploma-Lehrgang kann im Anschluss um weitere eineinhalb Jahre bis zum Bachelor erweitert werden.
Im Rahmen der Modularbeit «Photographic Storytelling» hat Daniel ein spannendes Thema gewählt: die Attraktivität des Gerüstbaus. Sein Ziel war es, diesem wichtigen, aber oft unterschätzten Handwerk mehr Sichtbarkeit zu verleihen und dessen zentrale Rolle im Bauprozess hervorzuheben.
«Gerüstbau ist weit mehr als nur ein notwendiger Zwischenschritt. Er steht für Sicherheit, Teamarbeit und Präzision – und bietet jungen Menschen vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten,» betont Daniel Bourquin.
Tatsächlich eröffnet die Branche eine breite Palette an Ausbildungspfaden – vom EBA-Abschluss über die dreijährige EFZ-Lehre bis hin zur höheren Fachprüfung (HFP) mit eidgenössischem Diplom. Diese Durchlässigkeit macht das Schweizer Bildungssystem besonders wertvoll: Sie schafft Perspektiven auf allen Stufen und ermöglicht Fachkräften, ihre Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern.
Mit seiner Arbeit zeigt Daniel eindrucksvoll, wie sich handwerkliches Können und modernes Storytelling verbinden lassen – und dass im Gerüstbau weit mehr steckt, als man auf den ersten Blick vermutet.